Der Begriff "Content-Management-System" (kurz: CMS) beschreibt ein Softwareprodukt zur gemeinschaftlichen Erstellung, Bearbeitung und Pflege von Inhalten in Internetportalen, sowie auch in weiteren Mediensystemen.
Hierbei kommt meist "open source"-Software zum Einsatz. Dies bedeutet, dass der Programmcode der Software öffentlich einsehbar ist. Die Software wird also nicht vorrangig von einem Hersteller entwickelt/weiterentwickelt, sondern von einer großen Personen-Gruppe - einer sogenannten "Community". Die Entwickler arbeiten i.d.R. freiwillig an diesen Projekten, und durch die große Zahl an Entwicklern werden Fehler und Sicherheitslücken meist schneller erkannt und behoben als bei kleinen Entwickler-Teams eines einzelnen Software-Herstellers.
Joomla! basiert auf einer Datenbank, mit der Inhalte wie Texte, Bilder und andere Daten strikt getrennt von Layout oder Design verwaltet werden. So wird beispielsweise bei der Überarbeitung eines einzelnen Textbausteins auf der Webseite die Einheitlichkeit des Layouts nicht gefährdet.
Joomla! beinhaltet Suchmaschinen-Optimierung, Volltextsuche, Performance-Unterstützung auch für große Projekte und die Erweiterbarkeit mit Komponenten, Modulen und Plug-ins.
Die Verwaltung der Inhalte kann beim Joomla! von einem oder mehreren Autoren vorgenommen werden. Die Inhalte werden zunächst in einer Datenbank gespeichert. Bei einem Aufruf der Webseite oder Anwendung, mit der die Inhalte präsentiert werden sollen, werden
Daten und Layout dynamisch zusammengesetzt. Joomla! verwendet dabei die objektorientierte Skriptsprache PHP. Die technischen Voraussetzungen dafür sind beim Joomla!
Sie wollen eine hochmoderne Webseite für Ihr Unternehmen und das am besten so preiswert wie möglich? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir glauben, dass technisch hochwertige und optisch ansprechende Webseiten nicht teuer sein müssen.
Wir sind eine kreative und erfahrene Webdesign Team und haben es uns zur Aufgabe gemacht, außergewöhnlich ansprechende Joomla-basierte Webseiten für kleine und mittlere Unternehmen zu erstellen. Im Vergleich zu vielen Webdesign Agenturen, nehmen wir uns die nötige Zeit, um unsere Kunden persönlich und individuell zu beraten.
Weiterlesen ...
Intranets sind überall dort verbreitet, wo sich Mitarbeiter über neueste Meldungen sowie Regeln und Absprachen informieren können. Außerdem finden sie im Intranet wichtige Dokumente und Formulare, die sie sich für ihre Arbeit herunterladen, ausdrucken oder bearbeiten können. Neben den Intranets in Unternehmen werden sie auch in vielen Behörden eingesetzt. Besonders große Firmen, wie Banken oder Fluggesellschaften setzen dabei speziell modifizierte Browservarianten als Benutzerschnittstelle ein.
Weiterlesen ...